Burg Am Puls - Dialog: Martina Hefter und Janine Adomeit


Foto: Maximilian Gödecke

Martina Hefter und Janine Adomeit stellen ihre neuen Romane vor: In "Hey guten Morgen, wie geht es dir?" erzählt Martina Hefter von Juno, einer Künstlerin, die tagsüber ihrem schwerkranken Mann hilft, seinen Alltag zu meistern. Es ist ein berührender Roman über Bedürfnisse und Sehnsüchte im Leben, der 2024 mit dem Deutschen Buchpreis ausgezeichnet wurde.

"Die erste halbe Stunde im Paradies" handelt von zwei Geschwistern – unzertrennlich, bis die Krankheit der Mutter die Familie auseinanderbrechen ließ. Als Jahre später Kai Anne unerwartet kontaktiert und bittet, ihn aus der Entzugsklinik abzuholen, sprechen sie erstmals über ihre Vergangenheit – und über Annes Versuch, ihren Schmerz zu besiegen.

Achtung! Aufgrund der Bauarbeiten an der Vorburg kann der große Parkplatz vor dem Burgtor nicht genutzt werden. Bitte weichen Sie auf den Parkplatz hinter dem Café Ilse aus. Unser Gäste mit Tages- oder Festivalticket können an der Tageskasse vergünstigte Parktickets erwerben.

Unter diesem Link können Sie Fahrpools mit anderen Literaturbegeiterten bilden. So teilen Sie nicht nur die Kosten, sondern können sich schon auf der Fahrt über Ihre Lieblingsbücher austauschen!

Einzelkarten für die Lesung gibt es für € 8,- / € 6,- ermäßigt. Darüber hinaus gibt es das Tagesticket Samstag für € 30 und das Festivalticket Burg Ranis für € 60,-.

Sie erhalten Karten im Marktzentrum Ranis, in der Buchhandlung am Markt Pößneck, im Museum Burg Ranis und in unserem Ticketshop:




Zeit: Samstag, 14.06.2025 16:30


Ort: Burg Ranis


Eintritt / (ermäßigt): 8€ / 6€


Veranstalter: Lese-Zeichen e.V. in Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung Thüringen, mit freundlicher Unterstützung des Thüringer Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur